Treffend, empathisch & lösungsintensiv:
Supervision ermöglicht Ihnen in einem geschützten Rahmen, wertschätzend auf Ihre beruflichen Themen und Ihre Teamkultur zu blicken.
Gruppensupervision fördert Teamentwicklung und begleitet interne Prozesse.
Sie gewinnen Klarheit in schwierigen Situationen. Verschiedene Rollen und Dynamiken im Team erfahren Entwicklungsraum.
Die Haltung der kollegialen Zusammenarbeit wird nachhaltig geprägt.
Supervision ist ein wichtiger Schritt zur Qualitätsentwicklung und Mitarbeiterbindung. Psychischen Entlastung entsteht.
Der Umgang mit Restriktionen, Veränderungen, wiederkehrenden Mustern, Mangelsituationen und Problemen ist sichtbar. Auf einer tieferen darunterliegenden Ebene, finden Sie neue Sichtweisen über sich selbst und deren Wirkung.
Einzelsupervision
Persönliches ist persönlich & wird geschützt.
- Supervision wirkt emotional befreiend und ermutigend.
- Supervision lenkt den Blick auf inneres Erleben. Veränderungen gehen Sie gestärkt und beherzt an.
- Supervision rückt Ihre Selbstwirksamkeit & Selbstkompetenz in Ihren Mittelpunkt.
- Berufliche Ziele lassen sich mit einer fokussierten Herangehensweise leichter erreichen. Eigene Muster oder Denkweisen werden reflektiert und neu geordnet.
- Supervision wirkt stabilisierend und begleitend bei wiederkehrenden, neuen oder schwierigen beruflichen Phasen.
Sind Weit- und Tiefblick, nützlich?
- Im systemischen Coaching findet Ihr ganz persönliches Thema Raum und wird präzisiert.
- Zirkuläre Fragen erleichtern Ihnen in wertschätzender Art die Wahrnehmung verschiedener Schichten Ihrer Situation.
- Alte Muster werden bewusst und es entstehen weitreichende Möglichkeiten an Themen auf neue Art und Weise heranzugehen.
Ressourcen, Erfahrungen, persönliche & fachliche Kompetenz gepaart mit systemischer Haltung & Perspektive, erzeugt Lösungsvielfalt.
- Neue Betrachtungsweisen ergänzen bisherige hinderliche Denkmuster, womit Sie Auswahlmöglichkeiten erlangen.
- In einem geschützten Rahmen kreieren wir Ideen, die zu Ihnen passen. Sie erfahren einen neuen Zugang zu Ihren verborgenen Ressourcen.
Neue Handlungsoptionen, begeistern & motivieren mit Leichtigkeit!
Das Systemische Coaching nach dem "St. Galler Coaching Modell"
- komplex
- nachhaltig
- mehrfach evaluiert
- effektiv
Das "St. Galler Coaching Modell" besitzt den anerkannten Status der internationalen Anerkennung durch International Association of Coaching-Institutes ICI 14366.
Proaktive Selbstfürsorge,
wie geht das?
7 gute Gründe für Einzelsupervision:
- Muster im Verhalten oder in Beziehungen werden mit wohlwollenden Blick von außen reflektiert.
- Persönliche Ressourcen und innere Bilder werden in einem ruhigen, sicheren Rahmen, genutzt und wirken bestärkend.
- Sie finden mit Supervision mehr Klarheit für sich selbst, Ihre Vorerfahrung, Ihre Situation und Ihre Wahrnehmung
- Begleitung im Umgang mit schwierigen Entscheidungen.
- Reflexion wird wohlwollend und wertschätzend Haltung unterstützt.
- Schweres lässt sich leichter mit Hilfe annehmen und in motivierende Energie umwandeln.
- Die Supervision ist begleitend, unabhängig wie viele Termine Sie in München oder im Landkreis vereinbaren wollen, schreiben Sie mir kurz.
Der kurze Weg ist eine Brücke:
Transformative Mediation in 6 Phasen
nach Dr. Dr. Gattus Hösl
Gibt Halt mit Struktur:
Phase 1: Information
Phase 2: Themensammlung
Phase 3: Klarheit schaffen
Phase 4: Kreative Ideensuche
Phase 5: Bewertung und Auswahl der Optionen
Phase 6: Mediationsvereinbarung
Ein gemeinsamer Konsens, ist erstmalig bei Phase 5 erforderlich.
Der Mediationsprozess kann nach jeder der 6 Phasen, von allen Personen abgebrochen werden.
- Als externer Dritter bin ich allparteilich und beziehe alle Konfliktparteien mit ein.
- Die Lösung ist ergebnisoffen und unterliegt der Eigenverantwortlichkeit aller Beteiligten.
- Der transformative Mediationsprozess nach Dr. Dr. Gattus Hösl beinhaltet 6 Phasen und ist fall- und problemspezifisch.
Es braucht die freiwillige Teilnahme aller Beteiligten.
- Die Mitarbeit der Konfliktparteien ist zentral für das Einzelergebnis.
- Eine Mediation ist ausdrücklich keine Rechtsberatung, diese können Sie jederzeit privat in Auftrag geben.